Farben: Blau, Rosa, Mint, Schwarz/Weiss
Grösse:
Geschlossen: ca. 33.5cm
Offen: ca. 45cm
EM = Effektive Mikroorganismen
Im Jahr 1995 wurde in Japan eine Mischung von Mikroorganismen entwickelt.
In EM leben über 80 Arten von Mikroorganismen (Bakterien, Pilze etc.) in einem Gleichgewicht zusammen.
Sie ernähren sich gegenseitig durch die von ihnen abgegebenen Produkte ihres Stoffwechsels.
Die wichtigsten Mikroorganismen in EM sind Milchsäurebakterien, Hefe und Photosynthesebakterien.
Durch die Stoffwechselaktivität und ihre Resonanzschwingung greifen die Effektiven Mikroorganismen in ihre umgebenden Lebensprozesse ein und wandeln diese in übereinstimmende, harmonische Energieträger um.
EM beeinflusst die mikrobielle Umwelt so, dass die regenerativen Mikroorganismen vorherrschend werden.
Was ist EM-Keramik?
EM-Keramik besteht aus Ton, in den Effektive Mikroorganismen (EM) unter Luftabschluss eingebrannt werden. Die Effektiven Mikroorganismen können sich dadurch nicht mehr verflüchtigen.
Wirkungsweise:
Das ausgleichende Milieu sowie die Resonanzschwingung von EM-Keramik ist für die Zecken (auch für Flöhe und andere Parasiten) sehr unangenehm.
Sie beissen sich dadurch seltener fest. Ein 100-prozentiger Zeckenschutz kann Ihnen auch durch den Einsatz von EM-Keramik nicht garantiert werden.
- Sie setzen mit EM-Keramik jedoch auf ein 100 Prozent natürliches Produkt, welches keine Nebenwirkungen hat. Im Gegenteil: Effektive Mikroorganismen beeinflussen die Gesundheit Ihres Tieres durch die Regenerationswirkung positiv.
Da von Ihrem Hund stetig Talg abgesondert wird, ist es wichtig, dass Sie das Halsband regelmässig (in der Zeckensaison ca. alle 1-2 Wochen) unter einem Wasserstrahl abwaschen und zum "Aufladen" in der Sonne trocknen lassen.
Dadurch ist gewährleistet, dass die Poren des Keramiks nicht verstopft werden und die Wirkung des Halsbandes nicht nachlässt.
Sie können Ihrem 4-Beiner das EM-Keramik Zeckenhalsband aufgrund der regenerativ positiven Wirkung das ganze Jahr, zusätzlich zum Haupthalsband, anziehen.
Bitte beachten Sie aber, dass tiefe Aussentemperaturen dazu führen können, dass die EM-Keramiksteine brüchiger werden und sich ablösen können.
Die Halsbänder sind klar als "Zweithalsbänder" gedacht.
Unter stetigem Zug können die Halsbänder beschädigt werden.